Was für ein Jahr: PLUG'N ROLL sagt Danke!

Ein Jahr in Zahlen

News
von Plug'n Roll 18.01.2022
Teilen

Die rollende Revolution. So lässt sich 2021 für PLUG’N ROLL und die E-Mobilität zusammenfassen. Was unsere Partner, Kundinnen und Kunden alles möglich machten – die Highlights im Überblick.

2021 war für die E-Mobilität in der Schweiz ein Jahr auf der Überholspur. Ein paar Kennzahlen gefällig?

  • 22,5 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge waren Steckerfahrzeuge. Mehr als jedes fünfte Auto also. Knapp 60 Prozent davon entfielen auf reine Elektrofahrzeuge (BEV).
  • Im Dezember 2021 wurde bei den Neuzulassungen von Steckerfahrzeugen (reine Elektroautos und Plug-in-Hybride) mit 32,9 Prozent erstmals die 30-Prozent-Marke geknackt.

Quelle: IVZ Astra, Stand 1. Januar 2022.

Das PLUG’N ROLL-Jahr 2021 in Bildern

E-Auto an der Spitze aller Autoverkäufe

Übrigens, Historisches geht 2021 auch aus den E-Auto-Verkäufen hervor. Zu einem absoluten Novum hat es Tesla mit seinem Model 3 geschafft. Nicht nur, dass kein anderes E-Auto mehr verkauft wurde – das Model 3 lässt auch alle anderen Fahrzeuge bei den Neuzulassungen hinter sich. Erstmals ist damit ein E-Auto das meistverkaufte Auto in der Schweiz. 5072 Exemplare des Tesla Model 3 verliessen die Verkaufshallen, gefolgt vom Skoda Oktavia mit 4969 verkauften Einheiten. Aus dem Halbjahr der Rekorde wurde das Jahr der Rekorde.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert