Der 89. Internationale Automobil-Salon hat am Sonntagabend, 17. März 2019, seine Tore geschlossen. Aussteller sowie Besucher waren gemäss Organisator mit der Qualität des Salons und dem aussergewöhnlich vielfältigen Mix zufrieden. Es zeigte sich, dass die Elektromobilität weiter an Bedeutung gewinnt. Kein Wunder also, stiess dieser Bereich am diesjährigen Genfer Automobil-Salon auf grosses Interesse. PLUG’N ROLL war mit einer breiten Palette an smarten Ladelösungen für verschiedene Anwendungsbereiche vor Ort.
Die Besucher konnten neben den bekannten und traditionellen Marken viele Neuheiten, die vorher noch nie in einem Salon in Europa gezeigt wurden, entdecken: 34 neue Aussteller zählte der Autosalon. 602’000 Besucher verzeichnete das elektronische Zugangssystem am Sonntagabend eine Stunde vor der Türschliessung. Rund 10’000 Medienvertreter aus der ganzen Welt haben den Automobil-Salon besucht und dabei unter anderem über 151 Welt- und Europapremieren berichtet.
Ihr Weg zur Elektromobilität
Ist das Ladekabel kompatibel mit mehreren E-Fahrzeugen? Wie lange dauert das Aufladen? Kann man mehrere Autos gleichzeitig aufladen? Wie läuft der Kauf einer Ladestation ab und welcher Service besteht für die Bewirtschaftung? Diese Fragen spielen im Alltag von Elektroautofahrern und Geschäftskunden eine zentrale Rolle. PLUG’N ROLL lieferte am Autosalon für diese Fragen die passenden Antworten. Darum war es nicht verwunderlich, dass unser Stand auf grosses Interesse stiess. Die Kunden konnten sich über massgeschneiderte Lösungen für ihren spezifischen Anwendungsbereich informieren – sei es für den Einsatz zu Hause, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum.
Die Besucher kamen ausserdem am Gemeinschaftsstand von e’mobile bei PLUG’N ROLL in den Genuss einer Neuheit: Exklusiv und erstmals in der Schweiz war dort die Ladestation Commander 2 zu sehen. Die neue Commander 2 kommuniziert nun neben WLAN auch per Bluetooth und ist mit einem verbesserten Touchscreen und Gorilla-Glas ausgerüstet. Mit diesem Gerät wird das Laden noch einfacher. Die Commander 2 wird bald in unserem E-Shop gelistet sein. Daneben waren auch weitere bereits etablierte Produkte zu sehen: Die PULSAR verbindet topmoderne Technologie mit einem sensationellen Preis. Ausserdem konnten die Besucher die elegante Ladestation COPPER mit Gesichtserkennung und Gestensteuerung für das ganz besondere E-Mobility-Erlebnis aus der Nähe begutachten.
80 bis 90 Prozent der Elektroautos werden zu Hause aufgeladen. Der Strom dort ist meist nicht aus erneuerbarer Energie und somit selten ökologisch. Um dies auszugleichen haben wir interessierten Messe-Besuchern die Ökostrom-Vignette am Autosalon vorgestellt. Diese deckt den jährlichen Stromverbrauch eines Elektroautos unkompliziert mit 100 Prozent zertifiziertem Ökostrom.
Auch Geschäftskunden kamen auf ihre Kosten: Die INCH ist die erste interaktive Ladestation der Welt und eignet sich perfekt für den Einsatz im öffentlichen und halb-öffentlichen Raum. Sie bietet den Vorteil, dass damit Autos von mehreren Eigentümern aufgeladen werden können – unabhängig von Benutzergewohnheiten, Abfahrtszeiten, Priorität und benötigter Energiemenge. Das innovative System berechnet zum Beispiel, wann der Strompreis günstig oder das Stromnetz weniger beansprucht ist.
Die Ladestation G6 wiederum zeichnet sich durch grosse Robustheit aus. Sie kann zudem in jedes Netzwerk eingebunden werden und ist daher, sofern gewünscht, für Elektroautofahrer schnell und einfach zu finden. Sie kommuniziert in Echtzeit und zeigt an, ob und wann sie verfügbar ist. Die intuitive mehrsprachige Oberfläche führt den Benutzer durch den gesamten Ladevorgang. Bei Störungen wird die Zentrale automatisch benachrichtigt und kann aus der Ferne entsprechend handeln. So ist weder ein manuelles Eingreifen, noch eine ständige Überwachung nötig.
Elektromobilität macht aber natürlich nur mit der passenden App Spass. Und mit individuellen Lade- und Bezahlmöglichkeiten vereinfachen wir den Umgang mit der vorhandenen Ladeinfrastruktur. Für Geschäftskunden jeder Branche bieten wir selbstverständlich unterschiedliche Serviceleistungen je nach Bedürfnis an.
Bereits jetzt plant die Geneva International Motor Show ihre 90. Ausgabe. Entgegen einiger Medienberichten wird der Event wie immer 11 Tage dauern und vom 5. bis 15. März 2020 stattfinden.
Vielen Dank für Ihren Besuch bei uns am Gemeinschaftsstand!