Als Elektroautofahrer die Valposchiavo entdecken!

Valposchiavo macht Ernst in Sachen Elektromobilität

Infrastruktur
von Paolo Raselli 29.06.2017
Teilen

Die schöne Valposchiavo wird für Elektroautofahrer immer attraktiver. Auch die Touristen dürfen sich freuen. Denn die Valposchiavo macht Ernst in Sachen Elektromobilität: Sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge zwischen 1000 und 2300 Metern über Meer stehen nun zur Verfügung – und das in einer Region, in der nur knapp 5000 Personen leben.

Die geladenen Gäste trotzten dem Regenwetter und liessen sich die Vorstellung des EMobility-Konzepts am 27. Juni 2017 auf der Bernina-Passhöhe nicht entgehen. Nachdem die Region mit Erfolg ihre Marke «100% Valposchiavo» lancierte, ist das nun ein weiterer wichtiger Schritt, den Gedanken der Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzen. Das EMobility-Konzept wurde dank der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Poschiavo, Valposchiavo Turismo und Repower möglich.

Was gibt es ärgerlicheres als mit seinem Elektroauto mit leerer Batterie auf der Strecke stehen zu bleiben? Im Puschlav kann das nicht mehr passieren. Nebst der bereits bestehenden Ladestation auf dem Repower-Gästeparkplatz wurden in Poschiavo, Le Prese und auf dem Berninapass fünf weitere Ladesäulen installiert. Die Station auf der Bernina liegt auf rund 2300 Metern über Meer und gehört damit zu den höchstgelegenen in der Schweiz!  Alle Ladesäulen im Puschlav sind Teil des Plug’n-Roll-Netzwerks von Repower.

Velo und Smartphone laden

E-LOUNGE – so heisst die neue Ladestation von Repower, an der Velos und Smartphones geladen werden können. Der Designer, Antonio Lanzillo & Partners hat diese so konzipiert, dass sie auch als Sitzbank zum Verweilen genutzt werden kann. Die Station steht auf der Piazza in Poschiavo.

Das Puschlav und Repower beabsichtigen, die Diskussionen rund um die Elektromobilität im Tal weiter zu vertiefen und dabei andere Bereiche und weitere Partner mit einzubeziehen, um so das Plug’n-Roll-Netzwerk weiter auszubauen.

Velo

 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert