RhB-Bahnhöfe sind bereit für die Elektromobilität

11 Ladestationen bei der RhB

News
von Tao Krauspe 04.12.2018
Teilen

Repower und RhB haben elf Bündner Bahnhöfe mit PLUG’N ROLL-Ladestationen ausgerüstet. Mit dem neuen Angebot an touristisch wichtigen Bahnhöfen wird der wachsenden Nachfrage nach Ladepunkten für Elektroautos Rechnung getragen. Diese Woche wurde die Ladestation am Bahnhof Davos Platz eröffnet.

RhB-Direktor Renato Fasciati und Repower-CEO Kurt Bobst konnten gemeinsam den vorläufigen Abschluss einer gelungenen Zusammenarbeit feiern. Sie haben sich am Bahnhof Davos Platz getroffen, um eine von insgesamt elf neuen PLUG’N ROLL-Ladestationen an ausgewählten Bahnhöfen in Graubünden zu eröffnen.

«Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Angebot touristischen Mehrwert für Graubünden generieren können. Gleichzeitig erhöhen wir damit auch die Attraktivität der entsprechenden Bahnhöfe», so Renato Fasciati, Direktor der RhB.

Der CEO von Repower, Kurt Bobst, ist erfreut darüber, dass mit diesem Angebot die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität zusätzlich erhöht wird. «Ich bin sehr froh, dass wir zusammen mit der RhB die Elektromobilität und PLUG’N ROLL weiter fördern können.»

Die beiden Bündner Traditionsunternehmen tragen mit dem neuen Angebot der steigenden Nachfrage nach Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge Rechnung und stärken gleichzeitig die Tourismusregion Graubünden. Dank den Ladepunkten an den Bahnhöfen wird den Gästen in Graubünden neu ein rein elektrisches Reiseerlebnis ermöglicht.

Folgende elf RhB-Bahnhöfe wurden bereits mit einer PLUG’N ROLL-Ladestation ausgerüstet: Bergün, Davos Platz, Disentis/Mustér, Klosters Platz, Klosters Selfranga, Samedan, Scuol-Tarasp, St. Moritz, Thusis, Tiefencastel und Zernez. Die Standorte finden Sie übrigens ganz praktisch in unserer App (für iOS und Android) oder auf unserer Webseite.

 

Tags: Rhb

Kommentare

2 Kommentar für “RhB-Bahnhöfe sind bereit für die Elektromobilität

  1. Cane Markus sagt:

    Grüezi
    Welche Karte benötige ich am Ladepunkt in Thusis oder bezahle ich mit Münz wie an den Ladestation „Muota Strom“ in Unteriberg oder Muotathal?
    Danke für Ihre Antworten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Cane

    1. Malte Muhsmann sagt:

      Grüezi Herr Cane

      Sie können sich entweder via register.plugnroll.com.com oder über die Plug’n Roll App bei uns registrieren und erhalten eine RFID-Karte, mit der Sie an der Ladestation in Thusis laden können. Anstatt der Karte können Sie auch die App zum Start eines Ladevorgangs nutzen. Oder Sie scannen den QR-Code an der Seite der Ladestation und folgen den Instruktionen auf Ihrem Handy. Dadurch können Sie auch ohne Registrierung laden.

      Viele Grüsse
      Ihr PLUG’N ROLL Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert