Förderbeiträge Ladestationen

Dank Förderbeiträgen die Elektromobilität entdecken

News
von Plug'n Roll 26.03.2020
Teilen

Es gibt viele Gründe, sich für die Elektromobilität zu entscheiden. Sie ist umweltfreundlich, nachhaltig, praktisch und effizient. Zudem bieten sich mehr und mehr finanzielle Anreize – nicht zuletzt dank Förderbeiträgen. PLUG’N ROLL liefert eine Übersicht über die Förderbeiträge einzelner Kantone.

In der Schweiz sind mehr und mehr Elektroautos unterwegs. Gemäss einer Studie des Verbands Swiss eMobility könnte schon 2025 jeder zweite verkaufte Neuwagen ein Steckerauto sein. E-Autos leisten einen signifikanten Beitrag zur Treibhausgasreduktion und werden neben anderen Faktoren deshalb vom Bund gefördert. Schliesslich gilt es, den politisch vorgegebenen CO2-Emissionszielen gerecht zu werden. Die Nutzung von Elektroautos setzt neben privaten E-Ladestationen zu Hause ein öffentlich zugängliches Netz von Stromtankstellen in der Schweiz voraus, um eine echte Alternative zu fossil betriebenen Autos zu bieten.

Wo und wie Sie profitieren? PLUG’N ROLL listet Ihnen die Förderbeiträge einzelner Kantone für Unternehmen und die Bevölkerung auf und erklärt, was es braucht, um in den Genuss der Beiträge zu kommen.

Zur Übersicht über die Förderbeiträge.

Rabatt auf Motorfahrzeugsteuer

In vielen Kantonen werden E-Autofahrer*innen ausserdem mit einem Rabatt auf die Motorfahrzeugsteuer unterstützt. Einige Kantone fördern sogar den Kauf eines Elektroautos. Einen Überblick erhalten Sie hier.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert