Elektromobilität trifft auf Minergie

Ladestationen im Klimagebäude Minergie-A

News
von Plug'n Roll 29.09.2020
Teilen

Die Firma Caotec Haustechnik hat ihren Firmensitz in Brusio gesamtrenoviert. Als engagierter Förderer erneuerbarer Energien und Unterstützer von Elektroautos hat sich der Bauherr neben einer Minergie A / P Standard Zertifizierung auch für Ladestationen von PLUG’N ROLL entschieden. Lesen Sie nachfolgend das Interview mit Elektroautofahrer und Bauherrn Dario Cao.

 

Was hat Sie dazu bewogen bei der Planung Elektroauto-Ladestationen zu berücksichtigen und beim Bau zu installieren?
Ich fahre seit fünf Jahren einen Tesla und war schon immer ein engagierter Förderer erneuerbarer Energien und Unterstützer von Elektroautos. Ich bin überzeugt, dass wir alle an einem Strang ziehe müssen, um uns eines Tages vollständig fossilfrei fortbewegen können.

Was haben Sie beim Bau des Gebäudes für ein (energetisches) Ziel verfolgt?
Ich wollte die Immobilie schon immer nach Minergie- und Plusenergiehaus-Standard sanieren. Wir haben 2012 mit dem Projekt begonnen und immer das Ziel der Doppelzertifizierung verfolgt. Die Zertifizierung nach den neuen Minergie A / P Standards im Jahr 2017 als erste Schweizer Immobilie war eine schöne Überraschung und erfüllt uns mit Stolz.

Wie viele Parkplätze haben Sie mit Elektroauto-Ladestationen (und wieso so viele) ausgerüstet? Sind es genügend?
Wir haben drei Ladestationen von PLUG’N ROLL powered by Repower, was fürs Erste reicht.

Wo laden Sie Ihr Elektroauto am häufigsten? Sind Sie auf die Ladestation im Gebäude angewiesen?
Zu 90% lade ich mein Auto direkt an der Ladestation vor dem Büro auf. Tagsüber, wenn die Sonne scheint, verwende ich den Strom, welcher von meiner Photovoltaikanlage direkt an der Fassade und auf dem Dach erzeugt wird. In seltenen Fällen lade ich mein Auto über Nacht auf.

Ladet es schnell genug und haben Sie in Ihrem Auto genügend Strom, um dort hinzufahren wo Sie wollen?
Die Ladegeschwindigkeit ist ausreichend. Ich hatte nie Mobilitätsprobleme, und ich reise viel – etwa 40.000 km pro Jahr. Das Wichtigste ist, den folgenden Tag richtig zu planen.

ladestationen caotec

Auf der Website von unserer Partnerin Minergie erfahren Sie mehr zu diesem Praxisbeispiel und zu Minergie-A.

Sind Sie auf der Suche nach Ihrer passenden Ladelösung? Entdecken Sie unsere Produkte und Lösungen für Einfamilienhausbesitzer oder Mieter. Immobilienverwaltern bieten wir unseren neuen Garagencheck an, um einen ersten Anhaltspunkt zu erhalten, ob die Liegenschaft für die Ladeinfrastruktur geeignet ist und welche Möglichkeiten bestehen.

Fotos: Fanzun Architekten AG

Tags: Minergie

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert