Das Puschlav setzt mit PLUG'N ROLL auf Nachhaltigkeit

Gemeinde Poschiavo investiert 30‘000 Franken

News
von Paolo Raselli 24.04.2017
Teilen

logo_valposchiavoUm die Elektromobilität im Puschlav zu fördern, bewilligte die Gemeinde Poschiavo 30‘000 Franken. Sie dienen einerseits der Beschaffung von zwei Palina-Ladestationen mit Abonnement. Andererseits sollen damit Private unterstützt und motiviert werden, drei zusätzliche Ladestationen zu beschaffen. Zu den beiden bereits heute installierten Ladestationen bei Repower, kommen damit demnächst fünf weitere dazu.

Die Talschaft, in der auch Repower ihren Hauptsitz hat, will sich damit als eine der nachhaltigsten Schweizer Bergregionen mit der höchsten Dichte an E-Mobility-Ladestationen positionieren.  In einer Mitteilung schreibt die Gemeinde Poschiavo, dass die Bereitstellung eines dichten Ladenetzwerks auf der Linie verschiedener weiterer laufender Umweltprojekte liege, wie auch das Vorhaben „100% Valposchiavo“.

Hier geht’s zum Interview, das RSI mit dem in Poschiavo für Tourismus zuständigen Gemeinderat Orlando Lardi geführt hat. (ab Min. 4.17, nur italienisch) http://www.rsi.ch/rete-uno/programmi/informazione/grigioni-sera/Grigioni-sera-8895934.html

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert