Clean Fleet und PLUG'N'ROLL spannen zusammen

Neue Ladepunkte

News
von Plug'n Roll 28.10.2021
Teilen

PLUG’N’ROLL freut sich, Clean Fleet als neuen Partner begrüssen zu dürfen. Clean Fleet betreibt ein Online-Tool für Fahrzeugflotten und hilft Unternehmen, ihre Flottenfahrzeuge CO2-arm auszurichten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Clean-Fleet-Teilnehmer leisten einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz und zu den Biodiversitätszielen.

PLUG’N ROLL hat das Herkunftsnachweis-Geschäft für Clean Fleet übernommen. Bezieht eine Firma also (noch) keinen zertifizierten Ökostrom, kann sie diesen über PLUG’N’ROLL bestellen und sie erhält postwendend einen Ökostrom-Nachweis – zertifiziert mit dem Label «naturemade star», versteht sich.

Da die Qualität der Energie nicht sichtbar ist, garantiert das Gütesiegel «naturemade» mit der Zertifizierung und jährlichen Prüfung, dass der Kunde/die Kundin den Strom, das Biomethan und die Wärme erhält, die bestellt wurde – 100% erneuerbar und mit«naturemade star» sogar 100 Prozent ökologisch.

Übrigens: Wussten Sie, dass Clean-Fleet-Fahrzeugflotten mit 10 Elektroautos 200 m2 Lebensräume revitalisieren?

Mit dieser Partnerschaft möchte PLUG’N ROLL die Elektromobilität und das Flottenmanagement für Unternehmen so nachhaltig und umweltfreundlich wie möglich gestalten.

Tiefere Kosten – überall grün unterwegs

Jetzt laden PLUG’N ROLL-Kunden an jeder beliebigen Ladestation in Europa «grün» – ob mit der App, der E-Driver Card oder dem SwissPass. Wir stellen Ökostrom in «naturemade star»-Qualität zur Verfügung und übernehmen für Sie den Aufpreis.

In den letzten 10 Jahren sind die Treibstoffpreise für Benzin und Diesel hoch und starken Schwankungen ausgesetzt und in der Kostenrechnung eines Unternehmens relevant. Die Energiekosten für Elektroautos sind demgegenüber viel tiefer.

Über Clean Fleet

Clean Feet wurde 2016 gegründet, um sich für die Senkung des CO2-Ausstosses von Firmenflotten zu engagieren. Hinter dem Verein Clean Fleet stehen verschiedene Akteure wie der Schweizerische Mobilitätsverband sffv, die Klimastiftung Schweiz, der Wirtschaftsverband swisscleantech, der Verband der Schweizerischen Gasinstustrie VSG sowie das Programm EnergieSchweiz.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert