Braunwald gibt e-Gas

Grosses Einweihungsfest der Elektromobilität

News
von Plug'n Roll 23.08.2016
Teilen

Das Thema Nachhaltigkeit wird in der Tourismusregion Braunwald/Glarus Süd schon lange gross geschrieben. Als erste Tourismusregion in der Schweiz hat Braunwald dreizehn Ladepunkte installiert, davon zehn Ladepunkte des intelligenten Netzwerks Plug’n Roll von Repower. Damit gilt Braunwald als Pionier im E-Mobility Tourismus. Dies war Anlass genug, mit Elektroautofahrerinnen- und Fahrer, Vertreter von Tourismusregionen und Energieversorgungsunternehmen, E-Mobility-Interessierten, Touristen und Familien gemeinsam zu feiern und das neue Konzept einzuweihen.

Den Start machten mehrere Kurzreferate zum Thema Elektromobilität und deren Bedeutung für den Tourismus: Dabei wurde eines schnell klar – die Elektromobilität ist ein grosser Mehrwert für die Region. Landesstatthalter Dr. Andrea Bettiga betonte, wie wichtig es für den Schweizer Tourismus sei, flexibel und rasch im weltweiten Wettbewerb agieren zu können:

«Der Gast bezahlt Schweizer Preise und erwartet zu Recht eine hohe Schweizer Qualität. Wenn er enttäuscht wird, kommt er nicht mehr. Engagement und kreative Ideen sind gefragt»

Auch Gemeinde-Vizepräsident Mathias Zopfi pflichtete ihm bei und ist überzeugt, mit der Installation der Ladesäulen einen wichtigen Schritt gemacht zu haben:

«Die Elektromobilität wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Es wird schrittweise und je nach Anwendungsgebiet schneller oder langsamer passieren. Aber es passiert».

IMAG1102René Marfurt, Geschäftsführer der Braunwald Standseilbahn AG hat das Kundenbedürfnis nach Elektromobilität frühzeitig erkannt und macht Braunwald damit zum Pionier im E-Mobility Tourismus. Die Elektroautofahrerinnen- und Fahrer sind eine neue Zielgruppe mit neuen Bedürfnissen. So sagte er über die E-Fahrer:

«Diejenigen die eins besitzen, planen ihre Reise den entsprechenden Möglichkeiten, respektive Ladestationen entlang».

IMAG1118Auch Fridolin Hösli, Geschäftsführer der Braunwald-Klausenpass Tourismus AG, ist überzeugt, mit der Elektromobilität einen neuen Anreiz zu schaffen, Braunwald anzusteuern. Zum einen, weil es ein wichtiges Entscheidungselement für den Gast sei, ob er dort sein Auto laden kann oder nicht, zum anderen aber auch, weil Braunwald damit den Nachhaltigkeitsfaktor weiter unterstreicht.

«Nachhaltigkeit ist ein zentraler Treiber von Braunwald. Sind wir doch eine der wenigen Destinationen der Schweiz, die zwar nicht ganz verkehrs- aber autofrei sind.»

Mit der Installation der zehn Plug’n Roll Ladepunkte ist Braunwald nun Teil des intelligenten Netzwerks. Ganz im Namen der Nachhaltigkeit gibt die kleine Bergregion damit auch weiterhin e-Gas.

 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert